0481 88100  25746 Heide, Am Kirchhof 1-5, Sportzentrum / geöffnet: 05:00 bis 24:00 Uhr // Email und Social Media:

Der PostSV hat zwar nicht die Eigernordwand in der Cross-Mountain-Halle aufgebaut, jedoch sind an den Kletterwänden und dem Boulderblock für die Anfänger und auch für routinierte Kletterer genügend Trails vorhanden.

Video

Unsere Kletterhalle

Der Kletterbereich besteht aus 3 Kletterelementen mit einer Kletterfläche von insgesamt ca. 150 m². Auf der gesamten Fläche wurden ca. 700 Klettergriffe verbaut.

Für den Erwerb einer Kletterberechtigung (Klettertechnik „Toprope“) werden spezielle Kurszeiten gesondert ausgeschrieben.

Als Inhaber einer Kletterberechtigung kann außerhalb der betreuten Zeiten und innerhalb der normalen Öffnungszeiten des Sportzentrums frei geklettert werden.


Kinderklettern

Auch die jungen Vereinsmitglieder können sich an unserer Kletterwand ausprobieren. Ab einem Alter von 7 Jahren ist das Klettern für Kinder unter Aufsicht unserer speziell ausgebildeten Trainer möglich. Die Zeiten könnt Ihr in der unten stehenden Trainingsübersicht einsehen.

Für Kinder ist Klettern der perfekte Sport. Er fördert Motorik, Kondition, Koordination und Kraft. Er stabilisiert den gesamten Bewegungsapparat und stärkt zudem das Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen Eurer Kinder.

Die passende Sicherheitsausrüstung und Schuhe halten wir für ihren Kletterspaß bereit. Haben wir die Sicherung der Kinder kontrolliert, kann es auch schon losgehen. Wir weisen die Kinder in die Handhabung ein und sind während des Trainings immer an ihrer Seite.

Kinderklettern - Wichtige Vorabinfos

Gebt Euren Kindern gerne Trinken und Essen (gesunde Snacks) mit, die sie dann im Wartebereich verzehren dürfen.

Für das Training ist sportliche Bekleidung notwendig. Eure Kinder müssen sich darin gut und ohne Einschränkung an der Kletterwand bewegen können. Lange Haare müssen zusammenfasst sein und Schmuck muss abgelegt werden.

Und ganz wichtig: Handys bleiben während des Trainings in der Tasche. ;)

Hinweis: Da beim Klettertraining die Sicherheit an erster Stelle steht, bereitet Eure Kinder vor dem Training darauf vor, dass sie den Anweisungen des diensthabenden Trainers unbedingt Folge leisten.

Bekleidung:
Sportliche Bekleidung sowie
sportliche Schuhe mit fester Sohle (wenig Profil) sind wichtig.

Die Nutzung für Sportzentrummitglieder ist frei für Magnetkartenaufkleber gelb.

Nutzung für andere: € 5,00

Verleih Ausrüstung: € 2,00 (kein Verleih außerhalb der Kurszeiten)

Die Ausrüstung kann auch über die Klettersparte erworben werden.

Die ausgehängten Kletterregeln sind unbedingt zu beachten.

Für Kindergeburtstage, Firmenevents, Klettergruppen, Teamtrainings usw. können gesonderte Termine vereinbart werden.

www.facebook.com/kletternbouldernheide
Instagramm: #klettern_post_sv_heide
WhatsApp: +49 157 517 518 96

Spartenleiter

Gaston Krugel